Fact-Checkers, Web-Erweiterungen, journalistische Initiativen... Die Descartes Stiftung bietet Ihnen eine Kartographie der Initiativen an, die in Frankreich und auf der ganzen Welt für eine verantwortungsvolle Information sorgen und sich mit dem Kampf gegen Desinformation befassen.
INITIATIVES
Ressourcen
International
Zotero hat zwei digitale Bibliotheken erstellt, die sich mit unseren Themen befassen und frei zugänglich sind: „'Fake News' und postfaktische Ära“ und vor kurzem „Gefälschte Nachrichten, Epidemien, Coronavirus“. Sie schlagen in der Bibliographie Websites von Organismen oder Institutionen vor, die einen regelmäßigen Faktencheck der Informationen, mehrerer Studien, audiovisueller Ressourcen, usw. durchführen.
https://www.zotero.org/groups/2114998/fake-news__post-vrit/items/72B9PYZV/library
https://www.zotero.org/groups/2485275/infox_pidmies_et_coronavirus/library
Wissenschaftliche Ressourcen für Journalisten
Vereinigten Staaten
The Journalist's Resource (mit Sitz an der Harvard Kennedy University) will das Vakuum zwischen den Journalisten und der akademischen Forschung ausfüllen, indem es Zusammenfassungen und Popularisierungen von wissenschaftlichen Artikeln bereitstellt. Diese Ressourcen sind auf seiner Website frei zugänglich. Sie schlagen auch Journalismuslehrern Merkblätter [tip sheets] und Syllabi vor.
Multiakteursinitiative
International
Die Global Network Initiative ist eine Nichtregierungsorganisation mit dem doppelten Ziel, die Zensur im Internet durch autoritäre Regierungen zu verhindern und die Meinungsfreiheit und das Recht auf Privatsphäre in der Informations- und Kommunikationsindustrie zu schützen. Ihr langfristiges Ziel besteht darin, eine globale Norm für verantwortungsbewusste Unternehmensentscheidungen festzulegen und als multilaterales Sprachohr gegenüber Beschränkungen und Forderungen der Regierungen zu gelten.
Nachrichtenkanal
France
Die Netze von France Médias Monde – France 24, RFI und MCD – sind bestrebt, faktenbasierte Informationen bereitzustellen. Eine unparteiische und sachliche Medienberichterstattung bekämpft jegliche Art von gefälschten Nachrichten: Gerüchte, Propaganda und Klickköder. Das Projekt „Debunked“ von France 24 Beobachtern entlarvt gefälschte Fotos und Videos und bietet den Benutzern die Möglichkeit an, gefälschte Fotos und Videos selbst aufzudecken. Das Projekt „Fact or Fake“ erkennt und korrigiert falsche Nachrichten zur Europäischen Union. Und das Projekt „InfoMigrants“ spürt Gerüchte über Migranten auf.
Stiftung
Vereinigten Staaten
Eines der Ziele der Knight Foundation besteht darin, in Qualitätsjournalismus zu investieren, um zur Gründung informierter und engagierter Gemeinschaften beizutragen, die sie als wesentlich für eine gesunde Demokratie betrachten. Sie finanzieren Initiativen, die Methoden zum Fortschreiten der Journalistenpraxis und zur Verstärkung des Vertrauens anbieten.
Social media analysis tool
Griechenland
Truthnest ermöglicht es, das Vorhandensein von Bots unter den Followers eines Twitter-Abonnenten zu erkennen.